Ökumenische Adventsandachten

Hoffnungszeichen Advent 2020
Bildrechte Christuskirche Landshut

Besonders in diesem Jahr 2020 ist das Thema „Hoffnung“ von Bedeutung. Christliche Hoffnung hilft, alle zukünftig anstehenden gesellschaftlichen und kirchlichen Änderungen zu gestalten und mitzutragen und die Herausforderungen des Alltags zu bewältigen.

In ökumenischer Verbundenheit entfalten die Adventsandachten biblische Hoffnungserzählungen und Hoffnung-Visionen, in denen Lebendigkeit und Heilung anklingen. Wir laden ein immer mittwochs am

02.12.20 um 18.30 Uhr in die Christuskirche
09.12.20 um 18.30 Uhr nach St. Pius
16.12.20 um 18.30 Uhr in die Christuskirche
23.12.20 um 18.30 Uhr nach St. Pius

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Musikalischer Advents- und Weihnachtskalender der Christuskirche Landshut

Adventskalender
Bildrechte Christuskirche Landshut

Am 1. Advent startet ein neues musikalisches Format der Christuskirche: Der virtuelle „Musikalische Advents- und Weihnachtskalender". Er startet – und damit unterscheidet er sich von vielen seiner Art – am 1. Adventssonntag (29.11.), dann, wenn das neue Kirchenjahr beginnt. Er endet – auch das ist besonders – am 6.1., dem Epiphanias-Fest bzw. „Heilig-Drei-König“. An jedem Tag ist dann auf der Homepage der Christuskirche unter www.christuskirche-landshut.de ein musikalischer Impuls zu sehen und zu hören. Die Idee stammt von KMD Volker Gloßner und Pfarrerin Susanne Gloßner. Manchmal steht ein Advents- oder Weihnachtslied im Mittelpunkt, manchmal ein passendes Orgelwerk oder auch ein geistlicher Impuls. Beim 1. Türchen am 1. Advent erklingt das  „Motto-Lied“ für die Adventszeit schlechthin......, aber welches?

Weihnachten unter Corona Bedingungen? Ein erster Ausblick

HlAbend3
Bildrechte knipseline / pixelio.de

Online-Weihnachtsgottesdienst aller Landshuter Kirchengemeinden
Für viele unserer Gemeindeglieder gehört er jedes Jahr fest zum Heiligen Abend: der Familiengottesdienst mit Weihnachtsspiel. Leider müssen wir auch an Weihnachten die Corona-Beschränkung der Besucherzahl bei unseren Gottesdiensten beachten. Deswegen wird es nicht möglich sein, uns dafür am 24.12. in unseren Kirchen zu versammeln. Nun haben sich die 4 Landshuter evangelischen Kirchengemeinde zusammengesetzt und wollen allen Gemeindegliedern und interessierten Gästen ein besonderes Angebot machen.
Wir werden am 24.12. für Sie und ihre Familien ein Online-Weihnachtsspiel zum Streamen auf unserer Homepage anbieten. Kinder aus allen Gemeinden werden beteiligt sein, wenn ein Team um Kirchenmusikdirektor Volker Gloßner das weihnachtliche Singspiel „Der Räuber Horificus“ einstudiert und aufzeichnet. Die einzelnen Teile des dazu gehörenden Familiengottesdienstes werden in der Auferstehungskirche, der Christuskirche, der Erlöserkirche und der Pauluskirche aufgenommen.
Wir laden Sie herzlich ein, am Weihnachtsfest diesen Jahres virtuell „in Ihre Kirche zu kommen“, und mit dabei zu sein, wenn wir auf diese Weise Weihnachten mit Ihnen feiern. Wenn Sie ein Gesangbuch bereithalten, können wir miteinander unsere schönen Weihnachtslieder singen.
Sie werden diesen Gottesdienst, wie alle unsere Online-Gottesdienste, auf unserer Homepage finden: www.christuskirche-landshut.de.
Wer den Weg über das Internet nicht gehen kann oder will, kann dennoch dabei sein. Niederbayern TV wird diesen Gottesdienst am 24.12. in seinem gesamten niederbayerischen Sendegebiet ausstrahlen. Bitte beachten Sie dazu die entsprechenden Programmhinweise des Senders.

Gottesdienste an Heilig Abend: Anmeldung erforderlich!
Die Corona-Beschränkungen machen es notwendig: wer an Heilig Abend einen der beiden Christvespergottesdienste in der Christuskirche Landshut besuchen will, der muss sich vorher dafür anmelden. Bis zu 85 Besucher dürfen wir nach jetzigem Stand bei jedem der beiden Gottesdienste in die Christuskirche einlassen. Das sind natürlich bei Weitem nicht genügend Plätze um all die Besucher, die üblicherweise an Heilig Abend in die Kirche kommen, aufnehmen zu können. Bitte melden Sie sich also vorher dazu an.
Gelegenheit dazu haben Sie in den Wochen vom 7.12. bis 18.12. unter der Telefonnummer des Evangelischen Bildungswerkes Landshut: 0871 / 62030, oder per Email an: info@ebwlandshut.de im selben Zeitraum. Wir hoffen sehr, dass wir Ihnen einen Platz zusichern können! Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass wir nach dem 18.12. keine Anmeldungen mehr bearbeiten können. Wir freuen uns auf Sie, bitte bringen Sie für den Gottesdienst ihre Mund-Nase-Maske mit.
Alle, die keinen Platz bekommen, oder denen es unangenehm ist, in diesen Zeiten in die Kirche zu kommen, können den Gottesdienst online mitfeiern. Wir werden die Christvesper in der bereits bewährten Weise auf unserer Homepage (www.christuskirche-landshut.de) parallel zum Präsenzgottesdienst für Sie bereitstellen.

Konfirmationen am 1. Advent in der Christuskirche

1. Advent
Bildrechte Christuskirche Landshut

Lange haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden und deren Familien warten müssen, bis feststand, wann die im Mai 2020 wegen Corona ausgefallenen Konfirmationsgottesdienste nachgeholt werden können. Nun steht fest: Am Wochenende des 1. Advent 2020 ist es soweit!

In insgesamt drei Gottesdiensten wird Konfirmation gefeiert. Am Samstag, den 28.11. um 9.30 Uhr, sowie am Sonntag, den 29.11. um 9.00 Uhr und um 11.00 Uhr. Daneben gibt es auch die Möglichkeit zu „Einzelkonfirmationen“ am Samstag Vormittag in einer jeweils kurzen Feier. So denken wir, die Corona-bedingte Beschränkung der Gottesdienstbesucher auf jeweils 85 Personen einhalten zu können und unseren Konfirmanden gleichzeitig einen schönen Termin im Kirchenjahr anbieten zu können.

Wenn in „normalen Zeiten“ im Mai an zwei Sonntagen Konfirmation gefeiert wird, ist unsere Christuskirche sehr voll und die normalen Gottesdienstbesucher warten deswegen entweder auf einen der kommenden Gottesdienste, um sicher einen Platz zu finden, oder sie weichen auf den Gottesdienst in der Jakobuskirche oder in einer der anderen evangelischen Kirchen in Landshut aus. Oder sie kommen doch in die Christuskirche und müssen aber damit rechnen, dass die Kirche eventuell zu voll ist. So wird es diesmal am 1. Advent auch sein.

Für alle unsere Gemeindeglieder, die trotz Konfirmationen am 1. Advent gerne in die Kirche gehen möchten, deshalb hier ein „Geheimtipp“:
In dem Gottesdienst am Sonntag um 9.00 Uhr ist die Gruppe der Konfirmanden relativ klein. Deswegen ist dann die Chance am besten, am Gottesdienst teilnehmen zu können, auch wenn man nicht zu einer der fest eingeplanten Familien gehört. Natürlich können Sie es auch bei einem der anderen Gottesdienste versuchen. Aber haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir genau wie bei allen anderen Gottesdiensten, auch dann die Corona-Auflagen einhalten müssen.

Mit herzlichen Grüßen und jetzt schon den besten Wünschen für einen gesegneten 1. Advent.

15. Musikalischer Gruß aus der Christuskirche Landshut

Der 15. musikalische Gruß bietet Ihnen mit dem Concerto in h-moll von Johann Gottfried Walther ein leichtfüßiges Werk mit einem gehörigen Schuss Italianità. Lebensfreude und Leichtigkeit prägen die Komposition, die ursprünglich Antonio Vivaldi als Konzert in drei Sätzen für Streicher geschrieben hat. 

Am Samstag, den 17. Oktober 2020, ab 17:00 Uhr können Sie den aktuellen musikalischen Gruß genießen

Hier können Sie den aktuellen musikalischen Gruß aufrufen.

Online-Gottesdienst am Sonntag, 11. Oktober 2020, aus der Christuskirche Landshut

Onlinegottesdienst mit Pfarrer Johannes Hesse und Pfarrerin Susanne Gloßner

Musik: KMD Volker Gloßner (Orgel). Mesner: Edmund Göttfert

Technik: Alexander Fischerauer, Ralf Kämmerer, Eckhard Bogner

 

Musik im Gottesdienst:

Orgelvorspiel: W. A. Mozart (1756 - 1791): Adagio aus dem Klarinettenkonzert A-Dur KV 622

"In Gottes Namen fang ich an" EG 494, 1+2

"Gloria, Gloria in excelsis Deo" KAA 085

"Herr, öffne mir die Herzenstür" EG 197, 1+2

"Ins Wasser fällt ein Stein" EG 648, 1-3

"Vater unser, Vater im Himmel" EG 188

Orgelnachspiel: Colin Mawby (1936 - 2019): "Rejoice"

{"preview_thumbnail":"/sites/christuskirche-landshut.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/AhrRx4L2Cw0.jpg?itok=XMLsKR3u","video_url":"https://youtu.be/AhrRx4L2Cw0","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

 

Unseren "elektronischen Klingelbeutel" erbitten wir für die Durchführung dieser Online-Gottesdienste.

Herzlichen Dank für Ihre Gaben!

Bitte nutzen Sie unsere neuen Möglichkeiten der Online-Spende.

Oder überweisen Sie Ihre Spende auf das folgende Konto:
Christuskirche Landshut, IBAN DE64 7435 0000 0000 0440 75  BIC: BYLADEM1LAH bei Sparkasse Landshut
Verwendungszweck: Online-Gottesdienste Christuskirche Landshut


Wenn Sie über aktuelle Informationen über geplante Gottesdienste oder Neuigkeiten aus unserer Gemeinde immer auf dem Laufenden gehalten werden wollen, können Sie sich hier für einen oder alle unsere Newsletter registrieren.

Orgelkonzert in der Christuskirche am 4. Oktober 2020

2020-10-04 Flyer Soiree ErntedankfestSoirée zum Erntedankfest

Am 4. Oktober, abends um 18 Uhr, gibt Kirchenmusikdirektor Volker Gloßner ein Orgelkonzert mit festlichen Orgelwerken zum Erntedankfest.
Auf seinem musikalischen Streifzug durch die Jahrhunderte spielt er zu Beginn ein Concerto von Antonio Vivaldi. Es folgt die G-Dur-Fantasie vom Großmeister der Orgel Johann Sebastian Bach. Das Geburstagskind Ludwig van Beethoven ist mit einem Scherzo vertreten. Den krönenden Abschluss bilden zwei Sätze aus der ersten Orgelsymphonie von Louis Vierne, an dessen 150. Geburtstag sich die Musikwelt in diesem Jahr ebenfalls erinnert.
Der Eintritt ist frei. Es gelten dieselben Hygienebestimmungen wie bei den Gottesdiensten in der Christuskirche. Die Höchstzahl der Besucher ist damit auf 85 beschränkt.

 

Reformationsfest 2020 in der Christuskirche

Reformationsfest 2020

 

Der Festgottesdienst zum Reformationsfest findet in diesem Jahr dreimal statt:

Am 31.10.2020, 19.00 Uhr in der Christuskirche – nur für geladene Gäste

Am 01.11.2020, 10.00 Uhr in der Christuskirche – für alle, solange die Plätze reichen

Am 01.11.2020, ab 10.00 Uhr online auf der Homepage der Christuskirche – für alle

Dekanin Dr. Nina Lubomierski und Kirchenmusikdirektor Gloßner freuen sich auf Sie bei einer dieser Gelegenheiten.

 

Online-Gottesdienst am Sonntag, 6. September 2020 aus der Christuskirche Landshut

Einführungsgottesdienst für Pfarrerin Johanna Krieger als Altenheimseelsorgerin im Dekanatsbezirk Landshut

Mit Dekanin Dr. Nina Lubomierski und Pfarrerin Christine Stöhr

Musik: KMD Volker Gloßner (Orgel). Mesner: Edmund Göttfert

Technik: Alexander Fischerauer, Ralf Kämmerer, Eckhard Bogner

 

{"preview_thumbnail":"/index.php/sites/christuskirche-landshut.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/capJnqmtlyE.jpg?itok=rjK6uSHy","video_url":"https://youtu.be/capJnqmtlyE","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

Unseren "elektronischen Klingelbeutel" erbitten wir für die Durchführung dieser Online-Gottesdienste.

Herzlichen Dank für Ihre Gaben!

Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf das folgende Konto:
Christuskirche Landshut, IBAN DE64 7435 0000 0000 0440 75  BIC: BYLADEM1LAH bei Sparkasse Landshut
Verwendungszweck: Online-Gottesdienste Christuskirche Landshut

Oder nutzen Sie unsere neuen Möglichkeiten der Online-Spende.


Wenn Sie über aktuelle Informationen über geplante Gottesdienste oder Neuigkeiten aus unserer Gemeinde immer auf dem Laufenden gehalten werden wollen, können Sie sich hier für einen oder alle unsere Newsletter registrieren.