Konfirmationsfeiern 2021
"Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein." (1. Mose 12)
Konfirmation am 9. und 16. Mai
Am Sonntag, den 9. Mai um 9:30 Uhr und um 11:30 Uhr und am Sonntag, 16. Mai um 9:30 Uhr und 11:30 Uhr feiern wir in der Christuskirche Konfirmation. Im Mittelpunkt der Gottesdienste steht der Segen Gottes: Zuspruch Gottes für den Weg in ein selbstverantwortetes Leben und Zuspruch zu wachsen in Glaube, Liebe und Hoffnung.
Orgelkonzert am Sonntag Kantate, 2. Mai 2021
Nach den geltenden Bestimmungen kann das Orgelkonzert in der Christuskirche am Sonntag Kantate, 2. Mai 2021, nicht live stattfinden. Aber auf der Homepage der Christuskirche www.christuskirche-landshut.de ist das Konzert am Sonntag ab 18 Uhr abrufbar. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, das Konzert auch zu einem späteren Zeitpunkt anzuschauen und anzuhören.
Programm:
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750): Toccata und Fuge d-moll BWV 538 „Dorische Toccata"
Cesar Franck (1822-1890): Choral Nr. 3 in a-moll
{"preview_thumbnail":"/sites/christuskirche-landshut.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/42MN1qO2SGo.jpg?itok=GNzUGKkz","video_url":"https://youtu.be/42MN1qO2SGo","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}
Wenn Sie unsere Online-Arbeiten unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über eine Spende.
Bitte benutzen Sie dazu unsere Möglichkeiten der Online-Spende.
Wenn Sie über geplante Musikveranstaltungen oder Neuigkeiten aus unserer Gemeinde immer auf dem Laufenden gehalten werden wollen, können Sie sich hier für einen oder alle unsere Newsletter registrieren.
Online-Gottesdienst am Sonntag Kantate, 2. Mai 2021
Online-Gottesdienst mit Dekanin Dr. Nina Lubomierski
Musik: KMD Volker Gloßner, Pfarrerin Susanne Gloßner
Mesner: Edmund Göttfert
Technik: Alexander Fischerauer, Ralf Kämmerer, Eckhard Bogner
Musik im Gottesdienst:
EG 287 / 1+4 „Singet dem Herrn ein neues Lied“ (Arrangement: Rolf Schweizer)
EG 179 / 2-4 Glorialied „Allein Gott in der Höh sei Ehr“
und: Joh. Seb. Bach - Choralbearbeitung über „Allein Gott in der Höh sei Ehr“, BWV 715 aus den Arnstädter Chorälen
Glaubensbekenntnis mit Glaubenslied:
EG 183 / 1 „Wir glauben all' an einen Gott“
und: Joh. Seb. Bach - Choralbearbeitung über „Wir glauben all' an einen Gott“, BWV 680
Musik-Predigt: Joh. Seb. Bach - „Toccata, Adagio und Fuge in C“, BWV 564
Vater unser mit Vaterunserlied:
EG 344 / 1 „Vater unser im Himmelreich“
und: Joh. Seb. Bach - Choralbearbeitung über „Vater unser im Himmelreich“, BWV 636
EG 171 / 1+4 „Bewahre uns, Gott“
und: Lilo Kunkel (*1975) – Orgelbearbeitung über „Bewahre uns, Gott"
{"preview_thumbnail":"/sites/christuskirche-landshut.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/X0Jj58WAK5Q.jpg?itok=hC4y-IyB","video_url":"https://youtu.be/X0Jj58WAK5Q","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}
Unseren "elektronischen Klingelbeutel" erbitten wir für unsere Online-Gottesdienste.
Herzlichen Dank für Ihre Gaben!
Wenn Sie über aktuelle Informationen über geplante Gottesdienste oder Neuigkeiten aus unserer Gemeinde immer auf dem Laufenden gehalten werden wollen, können Sie sich hier für einen oder alle unsere Newsletter registrieren.
Kantatengottesdienst und Orgelkonzert am 2. Mai 2021 in der Christuskirche
Am 2. Mai 2021 feiert die Christuskirche den Sonntag der Kirchenmusik „Kantate“ mit einem Musikgottesdienst um 10 Uhr und mit einem abendlichen online-Konzert um 18 Uhr.
Der Gottesdienst findet als Präsenzgottesdienst und als online-Gottesdienst auf der Homepage der Christuskirche statt. Das Konzert dagegen kann „nur“ auf der Homepage stattfinden. Es ist ab 18 Uhr freigeschaltet und kann selbstverständlich auch zu einem späteren Zeitpunkt aufgerufen werden auf unserer Webseite der Christuskirche Landshut .
Im online-Konzert interpretiert Volker Gloßner die „Dorische Toccata mit Fuge“ von Johann Sebastian Bach und den „a-moll-Choral“ von Cesar Franck.
Zum Instrument des Jahres ist 2021 von den Landesmusikräten die Orgel gekürt worden, die wegen ihrer Klangpracht, ihrer Größe und ihrer Fähigkeit, ein ganzes Orchester zu imitieren, die „Königin der Instrumente“ genannt wird. Ziel ist es, Neugier zu wecken und die Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten dieses Instrumentes zu lenken. Bereits seit 2017 gehören Orgelmusik und Orgelbau zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
Sonntag Kantate „Singt!“
Am 02. Mai 2021, um 10.00 Uhr, feiert die Christuskirche Landshut einen besonderen Orgel-Gottesdienst. Die Orgel, gespielt von Kirchenmusikdirektor Volker Gloßner, übernimmt die liturgischen Stücke und sogar die Predigt. Liturgin ist Dekanin Dr. Nina Lubomierski, es singt Pfarrerin Susanne Gloßner.
Osternacht mit dem Landesbischof jetzt auch in der ARD – ohne Präsenzgemeinde
Die Osternacht aus der Christuskirche Landshut wird am 03. April 2021 nicht nur live im Bayerischen Fernsehen übertragen, sondern auch um 23.55 Uhr in der ARD. Aufgrund der Ausgangssperre, die ab einer Inzidenz über 100 gilt, wird der Gottesdienst ohne Präsenzgemeinde gefeiert. Die Gemeindeglieder, die sich bereits angemeldet haben, werden per Email informiert.
Am Samstag, 03. April 2021, um 22.00 Uhr feiert der EKD-Ratsvorsitzende und bayerische Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strom zusammen mit Dekanin Dr. Nina Lubomierski und Kirchenmusikdirektor Volker Gloßner die Osternacht in der Christuskirche Landshut. Das Bayerische Fernsehen überträgt den Festgottesdienst live.
In der Liturgie der Osternacht feiern wir und hören wir in den großen Lesungen des Alten Testaments: Gott hat uns das Leben geschenkt, uns frei gemacht und mit Hoffnung und Sehnsucht beschenkt. Mitte und Höhepunkt der Osternachtsfeier ist die Botschaft: Christus ist auferstanden! Er ist hier und jetzt bei uns und unter uns: Symbolisch im Licht der Osterkerze, das sich verbreitet und die dunkle Kirche erhellt; verkündet im gesungenen Osterevangelium und in der Predigt.
Neben bekannten Osterliedern wie „Christ ist erstanden“ und „Wir wollen alle fröhlich sein“ und liturgischen Gesängen wird Instrumentalmusik erklingen, und das Ensemble Singer Pur wird singen. Die musikalische Gesamtverantwortung liegt bei Kirchenmusikdirektor Volker Gloßner. Liturgin ist Dekanin Dr. Nina Lubomierski, zusammen mit jugendlichen Gemeindegliedern der Christuskirche. Die Predigt hält der EKD-Ratsvorsitzende und bayerische Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm.
Samstag, 3.4. 2021., 22:00-23:00, live im Bayerischen Fernsehen
Samstag, 3.4. 2021, 23:55 ARD
Mini-Gottesdienst am Palmsonntag - Online!
Wie vor Weihnachten, so soll auch vor dem Osterfest ein Mini-Gottesdienst für Kinder auf unserer Homepage von Jesus erzählen. Dieses Mal geht es um die Geschichte, wie Jesus mit seinen Jüngern in Jerusalem einzieht und von den Menschen in Jerusalem begrüßt wird.
Es geht in diesem Gottesdienst auch um das Verkleiden. Wenn ihr also Lust habt, könnt ihr schon vorher ein paar Anziehsachen zum Verkleiden bereitlegen, und dann beim Gottesdienst einfach mitspielen. Und mitsingen könnt Ihr natürlich auch! Wir haben wieder ein schönes Lied für euch: "Jesus zieht in Jerusalem ein" aus dem Evangelischen Gesangbuch Nr. 314.
Viel Spaß beim Mini Gottesdienst zu Palmsonntag!
{"preview_thumbnail":"/sites/christuskirche-landshut.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/XehOyTq0kGU.jpg?itok=6rgkzRzV","video_url":"https://youtu.be/XehOyTq0kGU","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}
Euer Minigottesdienstteam der Christuskirche Landshut
Online-Gottesdienst am Sonntag, 14. März 2021
Online-Gottesdienst mit Dekanin Dr. Nina Lubomierski und Diakonin Annika Peter
Musik: KMD Volker Gloßner, Pfarrerin Susanne Gloßner
Mesner: Edmund Göttfert
Technik: Alexander Fischerauer, Ralf Kämmerer, Eckhard Bogner
Musik im Gottesdienst:
Johann Christoph Pepusch (1667-1752): "Largo" und "Allegro" für Flöte und b.c.
Johann Sebastian Bach (1685-1750): "Jesu, meine Freude" aus dem Orgelbüchlein BWV 610
{"preview_thumbnail":"/sites/christuskirche-landshut.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/p71ndMODPfQ.jpg?itok=wChDeaKB","video_url":"https://youtu.be/p71ndMODPfQ","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}
Unseren "elektronischen Klingelbeutel" erbitten wir für unsere Online-Gottesdienste.
Herzlichen Dank für Ihre Gaben!
Wenn Sie über aktuelle Informationen über geplante Gottesdienste oder Neuigkeiten aus unserer Gemeinde immer auf dem Laufenden gehalten werden wollen, können Sie sich hier für einen oder alle unsere Newsletter registrieren.
Online-Gottesdienst am Sonntag, 28. Februar 2021
Online-Gottesdienst mit Pfarrerin Susanne Gloßner und Pfarrer Johannes Hesse
Musik: KMD Volker Gloßner, Pfrarrerin Susanne Gloßner
Mesner: Edmund Göttfert
Technik: Alexander Fischerauer, Ralf Kämmerer, Eckhard Bogner
Musik im Gottesdienst:
Vorspiel: J.S.Bach aus dem Orgelbüchlein "Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ"
EG 93 / 1+4 "Nun gehören unsre Herzen ganz dem Mann von Golgotha"
EG 96 / 1+6 "Du schöner Lebensbaum des Paradieses"
EG 97 / 1+4 "Holz auf Jesu Schultern"
KAA 032 / 1 "Du bist mein Zufluchtsort"
Nachspiel: J.S.Bach aus dem Orgelbüchlein "Vater unser im Himmelreich"
{"preview_thumbnail":"/sites/christuskirche-landshut.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/-L7EELZ3I50.jpg?itok=Uk-XHOa4","video_url":"https://youtu.be/-L7EELZ3I50","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}
Unseren "elektronischen Klingelbeutel" erbitten wir für unsere Online-Gottesdienste.
Herzlichen Dank für Ihre Gaben!
Wenn Sie über aktuelle Informationen über geplante Gottesdienste oder Neuigkeiten aus unserer Gemeinde immer auf dem Laufenden gehalten werden wollen, können Sie sich hier für einen oder alle unsere Newsletter registrieren.