Neues vom Gottesdienst

Die Corona-Schutzmaßnahmen wurden weiter gelockert, das bekommen wir alle zu spüren und freuen uns darüber. Für die Gottesdienste in der Christuskirche und in der Jakobuskirche heißt das konkret:

  • In der Christuskirche dürfen jetzt wieder 85 Personen miteinander Gottesdienst feiern. Der Abstand zwischen den Einzelnen beträgt 1,5 Meter.
  • In der Jakobuskirche sind es 25 Personen.
  • Vom Mindestabstand sind ausgenommen: Angehörige des eigenen Hausstands, Ehegatten, Lebenspartner, Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, Verwandte in gerader Linie, Geschwister. Angehörige eines weiteren Hausstands können vom Mindestabstand ausgenommen werden.
  • Im Kirchenraum selber müssen Sie durchgehend eine Schutzmasken tragen.
  • Gemeindegesang ist wieder möglich, der Mund-Nase-Schutz muss dabei getragen werden.
  • Abendmahlsfeiern sind vorerst noch nicht wieder möglich.

Bisher haben wir die Höchstzahl von Kirchenbesuchern in keinem unserer Gottesdienste überschritten. Und darüber sind wir froh, denn so mussten wir niemanden nach Hause schicken, die/der gerne in der Kirche Gottesdienst feiern wollte. Sie – also die Gottesdienstbesucher – waren sehr diszipliniert und haben die Schutzmaßnahmen verläßlich eingehalten.

Jetzt dürfen also wieder mehr Menschen in die Kirche kommen. Und dazu möchten wir hiermit einladen: Wir freuen uns auf Sie!

Vielleicht aber möchten sie lieber weiterhin zu Hause unsere Online-Gottesdienste besuchen, wie so viele in den vergangenen Monaten. Wenn ja, dann schreiben Sie uns das bitte per E-Mail, oder rufen Sie uns an. Das hilft uns bei der Planung.

Zum Kontaktformular

Mit herzlichen Grüßen und bis bald
in der Christuskirche oder der Jakobuskirche
oder per Email im Internet

Ihr Team der Christuskirche Landshut

Musikalische Grüße aus der Christuskirche

Als letzten musikalischen Gruß aus der Christuskirche vor den Sommerferien hören Sie das Finale aus der 1. Orgelsymphonie des französischen Komponisten und Orgelvirtuosen Louis Victor Jules Vierne (1870-1937). Er war lange Jahre Titularorganist an Notre-Dame und führte die Gattung "Orgel-Symphonie" auf eine bis dahin unbekannte Höhe von Klangfarben-Reichtum, Mystik und zyklischer Architektonik. Der sechste Satz „Final“ in D-Dur ist eines von Viernes bekanntesten Orgelstücken geworden und der einzige Satz der Symphonie, der weitgehend im Stil einer französischen Toccata gehalten ist. Viel Vergnügen! Der 13. Musikalische Gruß aus der Christuskirche kann hier aufgerufen werden indem Sie auf "Weiterlesen" klicken.

Einführung von Pfarrerin v. Hofacker

 

2020-07-12 CvH Einführung JK

 

In einer vollbesetzen Jakobuskirche wurde am 12 Juli Pfarrerin Christiane von Hofacker in ihr neues Amt als Pfarrerin für den Sprengel 3 der Christuskirche Landshut von Dekanin Dr. Nina Lubomierski eingeführt.  Als Assistenten gaben Frau Adda-Benita von Hofacker, die Mutter der Pfarrerin, Hans Siegert, Kirchenvorstand der Erlöserkirche und Klaus Noller vom Regionalausschuss der Jakobuskirche Christiane von Hofacker ihre Wünsche für die neue Aufgabe mit auf den Weg. In ihrer Predigt zum Fischzug des Petrus (Lukas 5, 1-11) rief Pfarrerin von Hofacker der Gemeinde zu: Geht hinaus, macht Euch auf zu den Menschen! Tragt das Wort Gottes in die Gemeinde. Ganz im Sinne der Ziele, die der Regionalausschuss in einem ersten Gespräch für das gemeinsame Wirken vereinbart hatte.  Bei den abschließenden Grußworten freute sich die Bürgermeisterin Birgit Gatz stellvertretend für ihre Amtskollegen der Nachbargemeinden im Sprengel auf die zukünftige Zusammenarbeit. Der Ruf der Tatkraft eile Frau von Hofacker voraus und sei ihr von der Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer von Adlkofen bestätigt worden. Dekanin Dr. Lubomierski dankte zum Abschluss Pfarrerin Susanne Gloßner und Pfarrer Hesse für die Vakanzvertretung und allen, die zum Gelingen des Einführungsgottesdienstes beigetragen haben. Sie wünschte den Eheleuten Sophia und Christiane von Hofacker alles Gute für den bevorstehenden Umzug in die Gemeinde Tiefenbach und lud zu einem Empfang auf dem Platz vor der Jakobuskirche ein. Bei strahlendem Sonnenschein mit anregenden Gesprächen fand der Aufbruch in eine neue Zeit, ganz im Sinne des Liedes aus dem Gottesdienst – Vertraut den neuen Wegen –, seinen Abschluss. 

Online-Gottesdienst am Sonntag, 18. Juli 2020 aus der Christuskirche Landshut

Online-Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Micha Boerschmann

Mit Dekanin Dr. Nina Lubomierski, Pfarrer Micha Boerschmann
Musik: KMD Volker Gloßner (Orgel), Ulrike Steinmetz (Orgel und Gesang)
Mesner: Edmund Göttfert

Technik: Alexander Fischerauer, Ralf Kämmerer, Eckhard Bogner

{"preview_thumbnail":"/sites/christuskirche-landshut.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/rbCfzbNG0Xw.jpg?itok=SY9y_5I2","video_url":"https://youtu.be/rbCfzbNG0Xw","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

Musik im Gottesdienst:

Musik zum Eingang: "Le rondeau" de premiere Suite von Jean-Joseph Mouret für zwei Orgeln
"Du hast gesagt: Ich bin der Weg", 1-3, Text und Melodie: Bodo Hoppe
"Kyrie", Musik: Maren Seyboldt
"Gehet hin in alle Welt", EG 201
"Sieh, ich bin bei dir bis ans Ende der Welt", 1-3
"Wir bitten, Herr, um deinen Geist", 1-3, Musik: Annegret Stier
"Brunnquell aller Güter" , J.S.Bach und Volker Gloßner
"The Lord bless Thee", Knut Nystedt
Musik zum Beschluss: "Finale" (Auszug) aus der Orgelsymphonie Nr.1 von Louis Vierne

 

Unseren "elektronischen Klingelbeutel" erbitten wir für die Durchführung dieser Online-Gottesdienste.

Herzlichen Dank für Ihre Gaben!

Bitte nutzen Sie die Möglichkeiten der Online-Spende.

Oder überweisen Sie Ihre Spende auf das folgende Konto:

Christuskirche Landshut, IBAN DE64 7435 0000 0000 0440 75  BIC: BYLADEM1LAH bei Sparkasse Landshut

Verwendungszweck: Online-Gottesdienste Christuskirche Landshut

Wenn Sie über aktuelle Informationen über geplante Gottesdienste oder Neuigkeiten aus unserer Gemeinde immer auf dem Laufenden gehalten werden wollen, können Sie sich hier für einen oder alle unsere Newsletter registrieren.

 

 

Online-Gottesdienst am Sonntag, 12. Juli 2020 aus der Jakobuskirche Ast

Online-Gottesdienst zur Einführung von Pfarrerin Christiane von Hofacker in die 3. Pfarrstelle der Christuskirche Landshut

Mit Dekanin Dr. Nina Lubomierski, Pfarrerin Christiane von Hofacker, Pfarrerin Susanne Gloßner und Pfarrer Johannes Hesse
Musik: KMD Volker Gloßner (Klavier), Galina Lebedeva (Klavier), Ulrike Steinmetz (Gesang)
Mesnerin: Pam Goretzki

Technik: Alexander Fischerauer, Ralf Kämmerer, Eckhard Bogner

{"preview_thumbnail":"/sites/christuskirche-landshut.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/v7NIogJ09YY.jpg?itok=GCMcUVUN","video_url":"https://youtu.be/v7NIogJ09YY","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

Musik im Gottesdienst:

Musik zum Eingang: Standing in the need of prayer, Gospel, Arr.: Scott Stroman

Dich rühmt der Morgen, KAA 165 / 1+2

Kyrie, EG 178 / 12

Bittlied um den Hl. Geist, KAA 0159 / 1+5

John Field (1782-1837): Nocturne B-Dur

An Irish Blessing, Text und Melodie: James E. Moore

Musik zum Beschluss:  Anton Rubinstein (1829-1894): Romance Es-Dur, op. 44 / Nr. 1

 

Unseren "elektronischen Klingelbeutel" erbitten wir für die Durchführung dieser Online-Gottesdienste.

Herzlichen Dank für Ihre Gaben!

Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf das folgende Konto:

Christuskirche Landshut, IBAN DE64 7435 0000 0000 0440 75  BIC: BYLADEM1LAH bei Sparkasse Landshut

Verwendungszweck: Online-Gottesdienste Christuskirche Landshut

Wenn Sie über aktuelle Informationen über geplante Gottesdienste oder Neuigkeiten aus unserer Gemeinde immer auf dem Laufenden gehalten werden wollen, können Sie sich hier für einen oder alle unsere Newsletter registrieren.

Online-Gottesdienst am Sonntag, 21. Juni 2020

Mit Pfarrer Johannes Hesse und Pfarrerin Susanne Gloßner

Musik: KMD Volker Gloßner (Orgel). Mesner: Edmund Göttfert

Technik: Alexander Fischerauer, Ralf Kämmerer, Eckhard Bogner

{"preview_thumbnail":"/sites/christuskirche-landshut.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/ctmF8XO9Puw.jpg?itok=9_gL_hyB","video_url":"https://youtu.be/ctmF8XO9Puw","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

Musik im Gottesdienst:

Musik zu Beginn: Baldassare Galuppi 1706-17-85): Sonate d-moll, 1. Satz Allegro

"Wir strecken uns nach Dir" EG 642, 1-3
Text: Friedrich Karl Barth 1985, Melodie: Peter Janssens 1985

"Kommt her, ihr seid geladen" EG 213, 1+5-6
Text: Ernst Moritz Arndt 1819, Melodie: Johann Crüger 1653

"Komm, sag es allen weiter" EG 225, 1-3
Text: Friedrich Walz 1964, Melodie: Nach dem Spiritual "Go, tell it on the mountains"

Musik zum Beschluss: Joh. Seb. Bach (1685-1750): Concerto f-moll BWV 1056: Largo

 

Unseren "elektronischen Klingelbeutel" erbitten wir für die Durchführung dieser Online-Gottesdienste.

Herzlichen Dank für Ihre Gaben!

Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf das folgende Konto:

Christuskirche Landshut, IBAN DE64 7435 0000 0000 0440 75  BIC: BYLADEM1LAH bei Sparkasse Landshut

Verwendungszweck: Online-Gottesdienste Christuskirche Landshut

Wenn Sie über aktuelle Informationen über geplante Gottesdienste oder Neuigkeiten aus unserer Gemeinde immer auf dem Laufenden gehalten werden wollen, können Sie sich hier für einen oder alle unsere Newsletter registrieren.

Jugendlich-kreative Ideen für die Sommerferien

Es sind Sommerferien – und die hast du dir auch wirklich verdient. Jetzt hast du endlich Zeit. Und dafür haben wir für dich jede Menge gute Ideen und Sachen, die du einfach nachmachen kannst. Viele Dekanate und Gemeinden aus Bayern haben sich zusammen getan und viele Online-Angebote gesammelt. Jede Woche kommen neue Dinge hinzu. Und solltest du hier mal nicht fündig werden, schau doch in unsere Kategorie „Kreativ und DIY“
Viel Spaß!

Sommer natürlich 2020

https://ej-digital.de/sommer-natuerlich/

Ein Angebot der Evangelischen Jugend Bayern

 

Euer Team der evangelischen Jugend der Christuskirche Landshut

Chiara Pillhoefer

EJ CK

 

 

 

 

 

Online-Gottesdienst am Pfingstsonntag, 31. Mai 2020

Mit Pfarrerin Susanne Gloßner und Pfarrer Johannes Hesse

Musik: KMD Volker Gloßner (Orgel). Mesner: Edmund Göttfert

Technik: Alexander Fischerauer, Ralf Kämmerer, Eckhard Bogner

{"preview_thumbnail":"/sites/christuskirche-landshut.de/files/styles/video_embed_wysiwyg_preview/public/video_thumbnails/kUEc8DF8YP0.jpg?itok=Ppc9hFMO","video_url":"https://youtu.be/kUEc8DF8YP0","settings":{"responsive":1,"width":"854","height":"480","autoplay":0},"settings_summary":["Embedded Video (Responsive)."]}

Musik im Gottesdienst:

Musik zu Beginn: Joh. Seb. Bach (1685-1750) "Komm, Gott, Schöpfer, heiliger Geist" (BWV 667) aus den Leipziger Chorälen
„Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ EG 125, 1+2
„Du bist da, wo Menschen leben“ KAA 058, 1-4
„Du, Herr, gabst uns dein festes Wort“ KAA 0159, 1-3
Musik zum Beschluss: Antonio Vivaldi (1678-1741) "Allegro" aus op. 3 / Nr. 9 (RV 230), Transkription für die Orgel von Joh. Seb. Bach (BWV 972)

 

 

Unseren "elektronischen Klingelbeutel" erbitten wir für die Durchführung dieser Online-Gottesdienste.

Herzlichen Dank für Ihre Gaben!

Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf das folgende Konto:

Christuskirche Landshut, IBAN DE64 7435 0000 0000 0440 75  BIC: BYLADEM1LAH bei Sparkasse Landshut

Verwendungszweck: Online-Gottesdienste Christuskirche Landshut

Wenn Sie über aktuelle Informationen über geplante Gottesdienste oder Neuigkeiten aus unserer Gemeinde immer auf dem Laufenden gehalten werden wollen, können Sie sich hier für einen oder alle unsere Newsletter registrieren.

Gottesdienste in der Christus- und Jakobuskirche ab Pfingsten

Es gilt bei unseren Gottesdiensten weiterhin, dass Entscheidungen in der Frage, ob, wann und wie Gottesdienste in den Kirchen gefeiert werden können, flexibel bleiben müssen. Beschränkungen sowie Lockerungen angesichts der Corona-Pandemie können sich jederzeit verändern. Deswegen müssen auch die Gottesdienstangebote bei Bedarf immer wieder neu überdacht werden.
So soll einerseits der Auftrag, das Wort Christi zu verkündigen, ernst genommen werden. Andererseits kann es die Nächstenliebe, konkret der Schutz der Menschen, auch in Zukunft nötig machen, Gottesdienste wieder zu reduzieren.

Ab Pfingsten gilt folgende Planung:
In der Christuskirche Landshut werden an Pfingstsonntag und -montag um 10.00 Uhr Gottesdienste gefeiert. Für diese Gottesdienste gilt eine Personenbeschränkung von 60 Personen und die Pflicht, Nasen-Mund-Masken zu tragen. Parallel dazu wird an Pfingstsonntag ein Online-Gottesdienst auf der Homepage (www.christuskirche-landshut.de) angeboten. Online- und realer Gottesdienst werden in Inhalt, Ablauf und Musik sehr ähnlich sein. So können die Menschen in der Kirche und diejenigen zu Hause gleichzeitig miteinander denselben Gottesdienst feiern – auch wenn sie dabei an verschiedenen Orten sind.
An Pfingstmontag und an den beiden folgenden Sonntagen in der Ferienzeit wird nur in der Kirche Gottesdienst gefeiert – ohne zusätzliches Online-Angebot. Dennoch gilt in der Kirche weiter die festgelegte Personenbeschränkung.


In der Jakobuskirche in Ast wird ab Pfingstsonntag, 31.5.2020, 10.00 Uhr wieder Gottesdienst gefeiert. Die mögliche Höchstzahl liegt bei 20 Besuchern, ebenso wie an den beiden folgenden Feriensonntagen.


Zwischen den Pfingst- und den Sommerferien wird in beiden Kirchen jeweils Sonntags zur üblichen Zeit Gottesdienst gefeiert.
Zusätzlich werden folgende Online-Gottesdienste parallel zum Gottesdienst in den Kirchen angeboten:
21.6.2020: Online-Gottesdienst in und aus der Christuskirche
12.7.2020: Online-Gottesdienst in und aus der Jakobuskirche
(Einführung von Pfarrerin von Hofacker)
19.7.2020 Online Gottesdienst aus der Christuskirche
(Abschied von Pfarrer Börschmann - nur online)


Für die Sommerferien ist die Planung derzeit noch nicht abgeschlossen.