Herzlich Willkommen bei der Christuskirche Landshut und Jakobuskirche Ast

Auf der Suche nach alten Bildern

K2 anno 1900
Bildrechte Christuskirche Landshut

Derzeit sind die Planungen für die Instandsetzung des Hauses in der Klötzlmüllerstr. 2 in vollem Gange. Alle Bereiche des Hauses sind dringend renovierungsbedürftig, alle Bereiche werden von Baumaßnahmen betroffen sein. Immer auch in enger Absprache mit dem Denkmalschutz.

In dieser Hinsicht ist nun eine Frage aufgetaucht: Wie war der Eingangsbereich des Hauses und der darüber liegende Balkon früher gestaltet? Hatte der Balkon noch eine Bedachung? Ein altes Bild aus der Sakristei legt das nahe, zeigt aber sehr wenig Einzelheiten. Deswegen sind wir auf der Suche nach weiteren alten Bildern vom Eingangsbereich dieses Hauses.

Wenn Sie solche historischen Bilder kennen, oder sogar besitzen, melden Sie sich bitte im Pfarramt der Christuskirche und lassen Sie uns diese Bilder ansehen oder abfotografieren. Das würde uns bei der weiteren Planung sehr helfen. Vielen Dank!

O je, du fröhliche - Benefizkonzert des Fördervereins mit Christian Grote: leider abgesagt

Christian Grote
Bildrechte Christian Grote

Das frostig-festliche Programm. Hier steht Weihnachten und alles darum herum im Vordergrund. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit präsentiert der Landshuter Kabarettist und Liedermacher Christian Grote Heiteres und Hintersinniges rund um die stille Zeit. Lieder und Geschichten, in denen sich jeder irgendwo wieder findet, wenn es beispielsweise um die Herstellung von Weihnachtskrippen, die Qual der rechten Geschenkauswahl oder das Aufstellen des Tannenbaumes geht.
Was bewegt die Menschen in dieser gefühlsbetonten Phase des Jahres? Was bedeutet Weihnachten in der heutigen Zeit? Ist es wirklich immer noch das Fest der Liebe?
Man erfährt Interessantes und Kurioses über das Fest der Feste, hört unerhörte Versionen bekannter Weihnachtslieder und wir erfahren, wie Weihnachten in anderen Ländern klingt. Alles in allem eine abwechslungsreiche Reise durch das alljährlich wiederkehrende Gefühlschaos der Menschen im Advent.
Christian Grote sollte am 2. Advent, 5. Dezember 2021 mit seinem Programm in die Christuskirche kommen. Leider müssen wir diese Veranstaltung wegen der aktuellen Corona-Lage absagen, zumindest für dieses Jahr.

SonntagAbendJakobus - Gottesdienst in freier Form mit Musik und Texten von Leonard Cohen

Leonard Cohen"Gott sei Dank, es ist Sonntag" heißt es am Sonntag, 14. November um 18:00 Uhr in der Jakobuskirche. Im Mittelpunkt steht Leonard Cohen, ein jüdischer Singer-Songwriter, Schriftsteller, Dichter und Maler aus Kanada. Pfrin. von Hofacker liest Texte von Leonard Cohen, Ralf Kämmerer spielt bekannte Werke von ihm.

Herzliche Einladung zu einem besonderen Gottesdienst!

 

 

Bildrechte: Gorupdebesanez, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 via Wikimedia Commons

 

Ökumenisches Reformationsfest am 31. Oktober 2021 um 19:00 Uhr in der Christuskirche Landshut.

Reformationsfest 2021
Bildrechte Christuskirche Landshut

Am Reformationsfest feiert die evangelische Christuskirche auch in diesem Jahr ihren traditionellen Festgottesdienst am 31.10.2021 um 19.00 Uhr. Sehr außergewöhnlich ist in diesem Jahr, dass Dekan Alexander Blei die Predigt übernehmen wird. Alexander Blei ist Seelsorger der Pfarrei St. Margaret, Kanoniker des Kollegiatskapitels zu den Hl. Martinus und Kastulus und Landkreisdekan in der Erzdiözese München und Freising. Dekanin Nina Lubomierski wird die Liturgie des Festgottesdienstes feiern und freut sich, dass Dekan Blei für die Predigt gewonnen werden konnte: „Wir leben hier in Landshut eine vertrauensvolle und belastbare Ökumene, und das wollen wir mit diesem gemeinsamen Gottesdienst zeigen.“ Dekan Alexander Blei freute sich über die Einladung: „Für die Predigt denke ich gerade viel über Martin Luther nach und kann ihm in seiner Betonung der Gnade Gottes sehr gut zustimmen.“
Die Musik zum Festgottesdienst am Reformationstag gestaltet der Motettenchor der Christuskirche unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Volker Gloßner mit Elementen des anglikanischen Evensongs. Unter anderem erklingen Kompositionen des englischen Spätromantikers A. Herbert Brewer, Joseph Rheinberger und Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Damit alle Gläubigen in der Christuskirche Platz haben, findet der Gottesdienst unter Einhaltung der 3-G-Regel statt. Der Sonntagsgottesdienst um 10.00 Uhr entfällt an diesem Tag zu Gunsten des Festgottesdienstes.

Wir freuen uns, wenn Sie dabei sein können!