Kunstprojekt "Before I die" in Stadt und Landkreis Landshut
Am Samstag, den 1. Oktober eröffneten Kunibert Herzing vom Hospizverein landshut, Ruth Müller (SPD MDL) und Pfarrerin Christiane v. Hofacker von der Christuskirche in Vertretung für Dekanin Dr. Lubomierski, das Kunstprojekt "Before I die.." am Ländtor.
"Bevor ich sterbe, möchte ich..."
Diesen Halbsatz gilt es bei dem Kunstprojekt auf Kreidetafeln zu vervollständigen.
SonntagAbendJakobus am 9. Oktober
Warum in die Ferne schweifen...?
oder: Leben im Hier und Jetzt
Am kommenden Sonntag, 9. Oktober 2022 um 18:00 Uhr, heißt es wieder "SonntagAbendJakobus - Gottesdienst in freier Form".
An diesem Sonntag endet die meditative Foto-Ausstellung "UnterWegs" von Otto Schilling aus Landshut.
Wir wenden uns einzelnen Fotographien wie einer Pausen-Bank, einer Waldgruppe, einem Spinnennetz und einer Schnecke zu und betrachten sie. Kleine Kostbarkeiten am Wegesrand, wenn wir das Tempo drosseln, zu Fuß unterwegs sind und uns Zeit nehmen zum Wahrnehmen im Hier und Jetzt.
Die Konfirmand:innengruppe von Frau v. Hofacker gestaltet die Feier mit, indem die Jugendlichen zu den einzelnen Bildern eigene Gedichte, genannt "Elfchen", vortragen.
Herzliche Einladung!
Übergabe der Erntedank-Gaben an die Obdachlosenhilfe Landshut e.V.
Pfarrerin v. Hofacker übergibt die Erntedank-Gaben von der Jakobuskirche an Frau Kindsmüller von der Privaten Obdachlosenhilfe - Berberhilfe Landshut, die Räume in unmittelbarer Nähe zur Christuskirche hat. Frau Kindsmüller freute sich sehr über die reichen Gaben, die noch am gleichen Tag nach der Übergabe an Bedürftige in Landshut weitergegeben wurden. Wie alle Tafeln in Deutschland kommen wöchentlich immer neue bedürftige Menschen zur Berberhilfe, wo sie Lebensmittel erhalten und immer auch auf ein offenes Ohr stoßen.
Erntedankfest in der Jakobuskirche
Wie jedes Jahr beteiligte sich der Chor "Astwerk-Spatzen" an der Gottesdienstgestaltung zu Erntedank in der Jakobuskirche. Ein wunderschön geschmückter Altar erfreute die zahlreichen Besucher:innen des familienfreundlichen Gottesdienstes. Fester Bestandteil des Altarschmuckes ist der Laib Brot "Ernte-Dank", den die ortsansäßige Bäckerei Dreier spendet. Zu Beginn zogen alle anwesenden Kinder mit Pfarrerin v. Hofacker und Chorleiterin Kathi Anneser feierlich ein. Anschließend wurden alle mit dem Kanon "Salaleo" ("Willkommen Reisender") aus Gambia begrüßt; auch das "Halleluja" in mitreißendem akrikanischen Sound erfreute die Besucher:innen. Beim gemeinsamen Mittagessen ließ die Gemeinde die Erntedankfeier ausklingen. Die reichen Erntedankgaben gehen dieses Jahr an die Obdachlosen-Berberhilfe e.V. Landshut.
Familiengottesdienst zum Erntedankfest
Besonderer Familiengottesdienst zum Erntedankfest
am 2.10.2022 um 10.00 Uhr in der Christuskirche
- Die Kinderkantorei führt das Singstück "Mein Herz und ich" auf -
Der Familiengottesdienst am Erntedankfest, 2. Oktober 2022 um 10 Uhr in der Christuskirche, verspricht ein Fest zu werden. Die Kinderkantorei der Christuskirche führt das Singspiel „Mein Herz und ich“ auf. Kati Schröder und Oliver Spilker gestalten die beiden Schauspielerrollen. Pfarrerin Susanne Gloßner tauft im Gottesdienst ein kleines Mädchen.
Der Evangelische Kindergarten, die Kindertagesstätte Himmelblau, hat zusammen mit seiner Leiterin Veronika Ritt voller Sorgfalt und mit großem Engagement „Herz-Mitbringsel" für alle und ein „Herz-Geschenk“ für den Täufling gebastelt.
Passend zum Anlass des Sonntages „Erntedankfest“ beschreibt das Stück „Mein Herz und ich“ den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Welt und Gottes Schöpfung. Die musikalische Leitung hat KMD Volker Gloßner.