Konzert in der Christuskirche mit dem Motettenchor Giuseppe Verdi: Messa da Requiem

Verdi Requiem
Bildrechte Evang.Luth. Dekanat Landshut

Mit dem Requiem von Giuseppe Verdi erklingt am Sonntag, 16.11.2025 um 17 Uhr,  in der Landshuter Christuskirche eine der gewaltigsten und eindrucksvollsten Schöpfungen der gesamten Kirchenmusik und ein wahres Monument der Musikgeschichte. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Volker Gloßner musizieren der Motettenchor der Christuskirche Landshut, die professionellen Orchestermusiker des Ensemble Lodron aus München gemeinsam mit vier hervorragenden und international tätigen Vokalsolisten: Heidelinde Schmid (Sopran), Ulrike Malotta (Mezzosopran), Benedikt Heggemann (Tenor) und Raphael Sigling (Bass).
Eintrittskarten im Vorverkauf gibt es u.a. über www.okticket.de und den Leserservice der Landshut Zeitung.
Verdi komponiert keine stille Totenmesse, sondern ein dramatisches Meisterwerk voller Leidenschaft, Erschütterung und Hoffnung. In dieser „Oper in liturgischem Gewand“ verschmilzt die emotionale Kraft der italienischen Oper mit der spirituellen Tiefe eines sakralen Rituals. Gewaltige Chorpassagen, berührende Solopartien und ein Orchester von überwältigender Ausdruckskraft machen dieses Werk zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis.  Für den immensen Orchesterapparat fordert Verdi neben einer stattlichen Anzahl von Streichinstrumenten und Holzbläsern nicht weniger als 4 Trompeten, zwei weiteren Ferntrompeten, 4 Hörner und Posaunen. Mit der ganzen Pracht und Farbenglut des romantischen Orchesters – nicht zuletzt mit den tiefen Tönen der großen Basstrommel – unterstreicht Verdi erschütternd und eindrücklich den Sinngehalt des lateinischen Requiemtextes. Gleichzeitig bleibt er der liturgischen Würde nichts schuldig.

Gemeindebrief online